Slide 1

Dein Hund. Dein Leben. Deine Geschichte.

Herzlich Willkommen auf „Mein Tierschutzhund“!

Image is not available
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow


Werde aktiv im Tierschutz!

Über eine halbe Million Deutsche sind im Tier- und Naturschutz ehrenamtlich tätig. Es ist an der Zeit, die Ärmel aufzukrempeln und mit anzufassen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du den Tierschutz unterstützen kannst.

Melde Dich einfach bei Deinem örtlichen Tierschutzverein und erzähle, dass Du gerne helfen möchtest. Auch wenn Tierschützer immer viel zu tun haben, sind sie sicher sehr dankbar für Deine Unterstützung. Suche Dir etwas aus, was in Deinen zeitlichen Rahmen und zu Deinen Talenten passt. Oder was Du einfach gerne machen möchtest um zu helfen. Übrigens: Seriöse Organisationen drängen niemals zu Einsätzen oder Geldspenden.

Nachfolgend findest Du einige Möglichkeiten wie Du unterstützen kannst.

Aktiv im Tierschutz - Weihnachten im Schuhkarton

Überraschung im Schuhkarton

Nicht nur zu Weihnachten. Mache doch einfach einem Tierheimhund eine Freude und schenke ihm eine Überraschung im Schuhkarton. Du verschenkst glückliche Momente und für ein paar Augenblicke ein wenig Abwechslung im Tierheimalltag. Die Mitarbeiter im Tierheim können Dir sagen, was Du am Besten zwischen Papierfetzen versteckst. Gut geeignet sind z.B. Leckereien und Hundespielzeug.

Aktiv im Tierschutz - Gassi gehen

Gassi gehen

Wenn Du gerne spazieren gehst, melde Dich doch einfach als regelmäßiger Gassi-Geher im Tierheim an. Such Dir aus, mit welchen Hunden Du gehen möchtest. Für einige (größere) Hunde ist ein Sachkundeausweis nötig. Die Hunde, die den ganzen Tag hinter Gittern sitzen, werden es Dir danken. Vielleicht verliebst Du dich ja auch und gibst ihm irgendwann eine neues Zuhause.

Aktiv im Tierschutz - backen

Backen & Kochen für den guten Zweck

Wenn Deine Begabung eher in der Küche liegt, stelle doch dem Tierschutzverein für die nächste Veranstaltung ein paar leckere Sachen zusammen. Immer beliebt ist selbst gebackenes wie Kuchen und Kekse. Noch mehr Spaß macht es, wenn Du es mit Deiner Familie gemeinsam tust. Die Kleinen geben sich besonders viel Mühe, wenn es darum geht, etwas Gutes für Tiere zu machen.

Aktiv im Tierschutz - Gartenarbeit

Gartenarbeiten

Im Tierheim gibt es immer viel zu tun. Und da ein Tierheim in der Regel auch über Grünflächen verfügt, gibt es hier sicherlich auch so einiges was Du vielleicht übernehmen kannst. Rasen mähen, Unkraut ziehen, Büsche schneiden aber auch Wege sauber halten oder im Winter Schnee fegen – frage doch einfach mal in Deinem Tierheim in der Nähe nach wie Du dich am Besten einbringen kannst.

Hilfe bei Futterausgabe

Auch bei der Futterausgabe wird ganz oft Hilfe in Tierheimen gesucht. Damit ist oftmals nicht nur die Futterausgabe für die Tierheim-Hunde gemeint. Damit ist z.B. auch gemeint, bei einer größeren Futteranlieferung vor Ort zu sein und beim Abladen zu helfen. Übrigens – einige Tierheime veranstalten auch Futterausgaben für bedürftige Tierhalter. Auch hier sind helfende Hände gefragt.

Aktiv im Tierschutz - Handwerker

Handwerker gesucht

Du bist handwerklich geschickt und kannst gut mit Werkzeug umgehen? Ob nun der Wasserhahn tropft, oder das Büro, das einen neuen Anstrich braucht – im Tierheim gibt es für Handwerker immer viel zu tun. Biete Deine Dienst doch einfach mal an. Du musst nicht perfekt sein. Es ist einfach nur schön, wenn Du mit zupackst und Dich mit einbringst. Man wird es Dir danken.

Aktiv im Tierschutz - Handwerk und Flohmarkt

Flohmarkt und Kreatives

Regelmäßig finden Veranstaltungen in Tierheimen statt. Flohmärkte, Sommerfeste, Veranstaltungen aller Art. Hier ist es immer schön, wenn helfende Hände beim Auf- und Abbau unterstützen. Oder vielleicht kannst Du auch bei der Tombola helfen und Lose verkaufen? Oder Du bastelst etwas Kreatives, was verlost werden kann? Du siehst, es gibt unendliche Möglichkeiten sich auf Veranstaltungen einzubringen.

Aktiv im Tierschutz - Internet

Internet und Social Media

Internet, Websites, Facebook, Instagram, Twitter – Du kennst Dich mit dem Internet und Social Media aus? Die Welt dreht sich immer schneller und das Internet ist gar nicht mehr wegzudenken. Internetseiten programmieren, Facebook-Seiten erstellen – wenn Du etwas davon kannst, wird man Deine Fähigkeiten bestimmt gerne in Anspruch nehmen. Frage in Deinem Tierheim einfach mal nach, ob jemand dafür gesucht wird.