Schreibe Deine Geschichte auf „Mein Tierschutzhund“
Nachfolgend findest du Informationen, damit Deine Geschichte hier auf der Website von „Mein Tierschutzhund“ veröffentlicht werden kann. In den F.A.Q. findest du häufig beantworte Fragen. Sollte Deine Frage nicht dabei sein, schreib uns über das Kontaktformular. Es wäre schön, wenn auch Du Deine Geschichte schreibst.
F.A.Q. – Häufig beantwortete Fragen
Ablauf und Veröffentlichung
Frage: Wie ist der Ablauf, damit meine Geschichte veröffentlicht wird?
Antwort: Spende an ein hier aufgeführtes hilfsbedürftiges Projekt den entsprechenden Betrag. Dieses ist ein einmaliger Betrag. Den Spenden-Betrag findest Du neben dem entsprechenden Projekt. Bitte prüfe vorher, ob Deine Geschichte hier veröffentlicht werden kann (siehe unten Herkunft des Hundes)!
Frage: Woher wisst ihr, dass ich gespendet habe?
Antwort: Bitte spende den Betrag an die Tierschutzorganisation, die Schirmherr des Projektes ist. Im Verwendungszweck trägst Du bitte den Verwendungszweck (z.B. Mein Tierschutzhund/Candy) ein. Lasse uns dann bitte einen Beleg der Spende zukommen (z.B. Kopie Kontoauszug) und sende diesen bitte per E-Mail an info@mein-tierschutzhund.de. Aus Gründen des Datenschutzes mache bitte Deine Kontonummer auf dem Beleg unkenntlich. An die E-Mail info@mein-tierschutzhund.de kannst Du auch Deine Bilder und den Text senden. Mehr Infos zu Bilder und Texte findest Du unten.
Frage: Ich habe mehrere Hunde aus dem Tierschutz. Können diese als ein Artikel eingestellt werden?
Antwort: Ja das ist möglich, dann erscheint für alle Deine Hunde nur ein Artikel. Du kannst aber auch die Hunde einzeln darstellen. Grundsätzlich gilt: Ein Artikel, eine Spende, zwei Artikel, zwei Spenden… Mit mehreren Spenden kannst Du auch mehr bewirken.
Frage: Mein Hund ist bereits verstorben. Kann ich trotzdem mein Geschichte veröffentlichen?
Antwort: Natürlich kannst Du das. Auf der Internetseite findest Du auch Geschichten von Hunden, die bereits verstorben sind. Es ist auch eine schöne Erinnerung für Dich.
Frage: Ich hätte gerne eine Spendenquittung.
Antwort: Wende Dich bitte an die Tierschutzorganisation, die Schirmherr des Projektes ist. Mein Tierschutzhund kann keine Spendenquittung ausstellen, da wir nicht Empfänger des Geldes sind.
Frage: Es gibt zur Zeit kein aktuelles Projekt auf Mein Tierschutzhund und somit keine Möglichkeit an ein Projekt zu spenden.
Antwort: Bitte habe Verständnis dafür, dass dann keine Geschichte veröffentlicht werden kann. Das hat auch etwas mit fehlender Zeit zu tun, diese Geschichten einzustellen.
Herkunft des Hundes
Frage: Ich habe meinen Hund vom Züchter. Wird meine Geschichte veröffentlicht?
Antwort: Deine Geschichte kann auf „Mein Tierschutzhund“ leider nicht veröffentlicht werden.
Frage: Ich habe meinen Hund von einer Privatperson (kein Verein) aus dem Internet über eine Anzeigenbörse (z.B. ebay) gekauft. Wird meine Geschichte veröffentlicht?
Antwort: Deine Geschichte kann auf „Mein Tierschutzhund“ leider nicht veröffentlicht werden. Wir distanzieren uns von dem privaten Verkauf von Hunden über Anzeigenbörsen aus dem Internet.
Frage: Ich habe meinen Hund aus dem Tierheim. Wird mein Artikel veröffentlicht?
Antwort: Sehr gerne veröffentlichen wir Deine Geschichte.
Frage: Ich habe meinen Hund über eine Tiervermittlung (z.B Hunde aus dem Ausland) erhalten.
Antwort: Wenn Du Deinen Hund über einen Verein (e.V.) erhalten hast, veröffentlichen wir sehr gerne Deine Geschichte.
Frage: Ich habe mir einen herrenlosen Hund aus dem Urlaub mitgebracht.
Antwort: Wenn Du erzählst wie Du auf Deinen Hund im Urlaub aufmerksam geworden bist, veröffentlichen wir sehr gerne Deine Geschichte.
Bild und Text
Frage: Wie lang soll der Text sein?
Antwort: Dein Text sollte zwischen 200 und 500 Wörtern liegen. Lese andere Geschichten, dann weißt Du in etwa die Textlänge.
Frage: Soll ich den Text aus meiner oder aus der Sicht meines Hundes schreiben?
Antwort: Das bleibt Dir ganz alleine überlassen.
Frage: Wie viele Bilder kann ich senden?
Antwort: Sende uns bitte max. 4 Bilder zu. Drei davon werden unter Deinem Artikel als Bildergalerie verwendet, das andere Bild wird kleiner als Vorschaubild (alle Hunde in der Übersicht) eingestellt. Überlasse uns die Auswahl, welches Bild in der Galerie und welches in der Auswahl zu sehen ist. Das hat auch etwas mit der Größe und dem Format des Bildes zu tun.
Frage: Darf ich als Person mit auf dem Bild sein?
Antwort: Wenn Du ein Bild von Dir und Deinem Hund hast, veröffentlichen wir das gerne, wenn Du das möchtest.
Frage: Welche Formate für Bild und Text soll ich senden?
Antwort: Bilder sende bitte idealerweise als jpeg Format zu. Den Text kannst Du als Word-Dokument senden oder einfach ganz normal in die E-Mail schreiben.





